Entlang des Stanzer Waalweges und der Zwetschkenroute
Gehzeit: ca. 2 Stunden (ohne Einkehr)
Schwierigkeit: Mittel
Höhendifferenz: ca. 180 bis 205 Höhenmeter
Wer eine schöne Rundwanderung rund um Grins und Stanz bei Landeck sucht, wird am Stanzer Waalweg fündig. Diese gemütliche Tour verbindet idyllische Pfade entlang des historischen Wasserlaufs mit der genussvollen Zwetschkenroute zurück von Stanz nach Grins. Ein kurzer Anstieg, traumhafte Ausblicke und kleine Sehenswürdigkeiten im Dorfzentrum von Stanz machen diese Rundwanderung zu einem echten Erlebnis für Genießer und Naturfreunde. Perfekt für einen entspannten Ausflug, bei dem Kultur, Natur und Kulinarik harmonisch ineinanderfließen.
Bilder
Kontakt
Kontaktinfos:
Infobüro Ladeck
Malserstraße 47a
6500 Landeck
Tel. +43 5442 65600
tirol@tirolwest.at
Routenverlauf
Startpunkt der Rundtour ist der Parkplatz beim Sportplatz in Grins. Von hier folgt man zunächst den Wegweisern Richtung „Albigen – Stanzer Höhenweg“ und passiert nach der ersten Kehre in etwa 190 Metern erneut eine Abzweigung, bei der man rechts in Richtung Wald abzweigt. Nach einem kurzen, aber steilen Anstieg erreicht man den höchsten Punkt der Runde und biegt rechts auf den idyllischen Waldpfad des Stanzer Waalwegs ein. Gleich nach ein paar Metern bei einer Brücke beginnt die Wasserzuleitung in den Waal. Der folgende Abschnitt verläuft angenehm flach immer entlang des historischen Wasserlaufs, begleitet von vereinzelten Rastbänken mit wunderschönen Ausblicken auf Grins, Tobadill, Perfuchsberg und Landeck. In Stanz angekommen, bietet sich die Möglichkeit, Richtung Burg Schrofenstein und ins Dorfzentrum zu wandern, wo Sehenswürdigkeiten wie die Feindestillerie Kössler, das Geburtshaus von Jakob Prandtauer (dem Hauptbaumeister des Stiftes Melk) sowie die Pfarrkirche St. Peter und Paul warten. Alternativ kann man beim gemütlichen Dorfwirt einkehren. Der Rückweg führt anschließend unterhalb des Dorfwirts über eine Brücke und entlang der Genussroute „Stanzer Zwetschke“ bzw. des österreichischen Jakobswegs, vorbei an Obstwiesen und der Kneippanlage Grins, zurück zum Ausgangspunkt.
Parkmöglichkeit
Startpunkt der Route: Sportplatz Grins, Grins 7b, 6591 Grins