Leichte Panorama-Rundtour zur Kögele Hütte
Ab der Pfarrkirche Berwang führt der beschilderte Weg Nr. 18 (leicht) - gegenüber der kleinen Kapelle - über einen breiten Schotterweg durch blühende Wiesen und durch den Waldrand entlang. Unter der Rastkopfbahn hindurch gelangst du zu einem weiten Almboden, wo die Kögele Hütte auf einer Anhöhe zur Rast einlädt. Für den Rückweg empfiehlt sich der malerische Wiesenpfad nach Brand: vorbei an alten Holzstadeln, mit herrlichen Ausblicken ins Berwanger Tal. Über die kleinen Orte Brand, Anrauth und Rinnen geht es gemütlich zurück zum Ausgangspunkt – eine entspannte Runde voller Natur und Genuss.
Bilder
Kontakt
Kontaktinfos:
Tourismusbüro Berwang
Berwang 82
6622 Berwang
Tel. +43 20000 400
berwang@zugspitzarena.com
Routenverlauf
Tourdetails auf einen Blick:
- Start/Ziel: Pfarrkirche Berwang, Weg Nr. 18 gegenüber der kleinen Kapelle
- Gehzeit gesamt: ca. 2,5 Stunden (ohne Einkehr)
Berwang - Kögele Hütte ca. 50 Min.
Kögele Hütte - Brand ca. 35 Min. (nur bei trockener Witterung!)
Brand - Berwang ca. 50 Min. - Höhenmeter: ca. 230 hm
- Schwierigkeit: leicht
- Einkehrmöglichkeiten: Kögele Hütte, Gasthof Bergblick Brand, Restaurants in Rinnen
(Bitte Öffnungszeiten beachten!)
Die Rundwanderung startet an der Pfarrkirche Berwang. Direkt gegenüber einer kleinen Kapelle weist der Wegweiser auf den Wanderweg Nr. 18 (leicht) hin. Auf einem breiten Schotterweg geht es sanft bergauf durch blühende Wiesen zum Waldrand. Nach einem gemütlichen Anstieg verläuft der Weg unter der Rastkopfbahn hindurch und führt weiter auf leichtem Terrain, bis sich ein weiter Almboden öffnet. Hier liegt die Kögele Hütte auf einer kleinen Anhöhe – ein idealer Ort für eine Rast mit Tiroler Jause und schönen Ausblicken auf die umliegende Bergwelt. Dieser Wegabschnitt ist auch für Mountainbiker geeignet, von der Kögele Hütte nach Brand ist allerdings das Radfahren verboten! Vom Sattel kurz vor der Kögele Hütte gibt es Möglichkeiten in 1 3/4 Std. zum Hönig oder in 40 Min. zum Sattelkopf aufzusteigen. Von der Kögele Hütte für den Rückweg besteht die Möglichkeit in ca. 40 Min. nach. Rinnen zu wandern, wir empfehlen hier aber die Variante über den malerischen Wiesenweg Richtung Brand (Gehzeit ca. 35 Min.) Der breite Fahrweg wird zu einem schmalen Pfad, der über grüne Bergmähder und vorbei an alten Holzstadeln führt, immer begleitet von herrlichen Ausblicken ins Rotlechtal. Der Abstieg ist mäßig steil, verläuft teilweise in Serpentinen und ist bei trockener Witterung (!) gut zu gehen. Unten angekommen erreicht man den Gasthof Bergblick in Brand (Öffnungszeiten beachten). Von hier folgt man rund 1,7 Kilometern der wenig befahrenen Straße oder dem unterhalb der Straße verlaufenden Wanderweg nach Rinnen. Nach dem Hotel Thaneller in Rinnen, dem neben und oberhalb der Straße verlaufenden Fahr/Forstweg folgen, der zurück nach Berwang führt (Gehzeit von Brand bis Berwang nochmal ca. 50 Min.) Alles in allem ist diese Wanderung eine abwechslungsreiche Rundtour, die Naturgenuss und leichte Bewegung ideal verbindet.
Wichtige Hinweise zur Tour:
- Immer auf den markierten Wanderwegen bleiben
- Abstand zu Weidetieren halten und Zäune wieder schließen
- Hunde an der Leine führen (Weide- und Wildschutz)
- Öffnungszeiten der Hütten und Gasthöfe vorab prüfen
- Die Variante über Brand nur bei trockener Witterung begehen!
- Festes Schuhwerk, Sonnenschutz und witterungsangepasste Kleidung mitnehmen
- Genügend Wasser und kleine Jause im Rucksack haben
- Alpiner Notruf: 140, Euro-Notruf: 112
- Mountainbiker: Wegabschnitt Kögele Hütte – Brand nicht befahrbar
- Kinderwagentauglich nur von Berwang bis zur Kögele Hütte
Parkmöglichkeiten
Startpunkt der Route: Pfarrkirche St. Jakobus Berwang
Parkplatz direkt bei der Pfarrkirche, Adresse Berwang 17.
Nach 190 m, gegenüber der kleinen Kapelle, beginnt der Wanderweg zur Kögele Hütte
Parkplatz beim Egghof Lift
ca. 10 Gehmin. zur Abzweigung Kögele Hütte