Birzlkapelle Rundweg in Scharnitz
Genieße eine idyllische 1,5-stündige Rundwanderung zur Birzlkapelle in Scharnitz, mitten im Naturpark Karwendel in Tirol. Der Weg führt über einen gut ausgebauten Forstweg, vorbei an Aussichtspunkten und Rastbänken, mit traumhaften Blicken auf die Isarauen und die Karwendelschlucht. Mit 175 Höhenmetern und einem höchsten Punkt auf 1.130 m ist die Tour leicht – der Abstieg über den Pfad kann leicht anspruchsvoller sein. Ideal für Genusswanderer und Naturfreunde die ein Wanderziel in der Ferienregion Seefeld suchen.
Die Birzlkapelle im Wald lädt zum Innehalten und Ausruhen ein – ein schöner Platz für eine kleine Pause. Für die Rundtour gibt es einen schmalen Pfad zurück, der allerdings nicht kinderwagentauglich ist und für Kinder etwas schwierig sein kann. Die Tour verbindet Naturerlebnis, beeindruckende Ausblicke und gemütliche Rastmöglichkeiten – eine schöne relativ kurze Tour für alle Wanderfreunde.
Bilder
Kontakt
Kontaktinfos:
Tourismusverband Seefeld
Bahnhofplatz 115
6100 Seefeld
Tel. +43 5 0880
region@seefeld.com
Routenverlauf
Details auf einen Blick:
Länge: ca. 4,6 km
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Höhenmeter: ca. 175 m
Höchster Punkt: 1.130 m
Schwierigkeit: Leicht (Abstieg über schmalen Pfad leicht anspruchsvoll)
Startpunkt: Naturpark-Infozentrum Scharnitz an der Isar (Parkmöglichkeit gebührenpflichtig) mit Spielplatz und Museum Holzerhütte
Kinderwagentauglich: Nein (schmaler Abstiegspfad)
Der Rundweg startet direkt beim Naturpark-Infozentrum an der Isar. Du gehst zunächst am Naturparkhaus und dem Spielplatz vorbei nicht Richtung Zentrum sondern Richtung Karwendeltal - Hinterautalstraße, überquerst die Isarbrücke und biegst bei den großen Wegweisern und einer weiteren Parkmöglichkeit links hinauf ab. Folge noch ein kleines Stück der Hinterautalstraße bis zur Abzweigung zwischen den Chalets in Richtung Karwendeltalweg. Vorbei an den einzelnen Chalets bis zum Ende der asphaltieren Straße bis zum Beginn des gut ausgebauten Forstwegs "Karwendeltalweg".
Der Forstweg steigt stetig an, unterwegs laden Rastbänke und Aussichtspunkte zu Pausen ein. Besonders schön sind die Ausblicke auf die Isarauen und die beeindruckende Karwendelschlucht. Auf einer kleinen Hochebene entdeckst du einige Holzstadl, der Weg nähert sich immer mehr der steilen Felswand bis links eine Abzweigung mit Bank und Wegweiser zur Birzlkapelle folgt. Der gemütliche Waldweg führt dich in kurzer Gehzeit direkt zur Birzlkapelle. Die Kapelle ist ein idealer Platz zum Ausruhen, Fotografieren oder einfach zum Innehalten.
Für die Rückkehr gibt es zwei Optionen: den gleichen Forstweg zurück oder die Rundwander-Variante über einen schmalen Waldpfad. Bei dieser Variante gehst du von der Kapelle ein paar Meter weiter bis zu einer Lichtung mit Bank und Aussichtspunkt hinunter nach Scharnitz.
Gleich danach scharf rechts abbiegen und dem Plattsteig hinunter wandern fast bis zum Bahngleis und den Häusern Nr. 83/85 und folgst der Inrainstraße zurück zur Isarbrücke beim Naturparkhaus.
Die Tour kombiniert leichten Aufstieg, schöne Aussichtspunkte, gemütliche Rastmöglichkeiten und einen idyllischen Waldabschnitt – ideal für alle, die den Naturpark Karwendel in Tirol genießen möchten.
Schnellnavigation
Hier eine klare, kurze Schnellnavigation in Stichpunkten – perfekt als Überblick oder Wegweiser:
- Start: Parkplatz Naturpark-Infozentrum Scharnitz
- Hinterautalstraße folgen bis zur Schraffel-Brücke über die Isar
- Nach der Brücke links: Abzweigung Karwendeltal
- Zwischen den Chalets rechts in den Karwendeltalweg - bis zum letzten Haus – danach links: Beginn des Forstwegs Karwendeltal
- Ca. 45 Minuten dem Forstweg bergauf folgen
- Vorbei an Aussicht Isarauen
- Weiter zu Aussicht Karwendelschlucht
- Weiter zur kleinen Ebene mit Holzhütten
- Kurz vor der Felswand links: Abzweigung Waldweg zur Birzlkapelle
- Weiter Richtung Plattsteig / Waldweg bis zur Birzlkapelle
- Aussichtspunkt Blick Scharnitz
- Gleich danach scharf rechts Pfad hinunter ins Tal (nicht den Pfad am Bergrücken entlang nehmen - führt zurück zum Beginn des Forstweges)
- Hinunter bis zu den Häusern Nr. 83/85
- Zurück über die Inrainstraße zum Startpunkt an der Isarbrücke / Naturpark-Infozentrum
Parkmöglichkeiten
Startpunkt der Rundwanderung: Parkplatz Infozentrum Naturparkhaus / P2 Karwendelparkplatz Länd
Der Parkplatz ist gebührenpflichtig, die Adresse lautet Hinterautalstraße 555b, 6108 Scharnitz
Weitere Parkmöglichkeiten (vermutlich alle gebührenpflichtig)
Parkplatz Eisack 112 (nur wenige Meter vom Naturparkhaus entfernt)
Parkplatz Schraffelbrücke, Hinterautalstraße / Abzweigung Karwendeltal
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Du kannst mit der Bahn bis zum Bahnhof in Scharnitz fahren. Von hier aus sind es nur ca. 10 Gehminuten bis zum Ausgangspunkt beim Naturparkzentrum Scharnitz. Bitte informiere Dich ggf. über die genauen Abfahrtszeiten auf der Seite www.vvt.at oder www.oebb.at.
Lage
Wichtige allgemeine Informationen
Ausrüstung: Festes Schuhwerk wird auf ALLEN Wanderwegen empfohlen. Bitte denken Sie auch an witterungsangepasste Kleidung, Regen- und Sonnenschutz.
Verpflegung: Besonders bei Hitze ausreichend Wasser mitnehmen und zur evtl. Energieversorgung kleine Snacks oder eine Jause im Rucksack bereithalten.
Verhalten in der Natur: Bleiben Sie stets auf den markierten Wanderwegen. Halten Sie Abstand zu Weide- und Wildtieren, schließen Sie Zäune nach Durchqueren wieder, und führen Sie Hunde an der Leine. Lassen Sie keinen Müll liegen – nehmen Sie Abfälle wieder mit und tragen Sie so zum Schutz der Natur bei.
Planung: Prüfen Sie vorab Öffnungszeiten sowie Fahrpläne von Bergbahnen und Verkehrsmitteln. Informieren Sie sich über die aktuelle Wetterlage und starten Sie – besonders bei mehrstündigen Bergtouren – früh genug, um die Tour sicher zu genießen. Vorabinformationen erhalten Sie gerne bei Ihren Gastgebern oder im örtlichen Tourismusbüro. (Tel. siehe oben unter Kontakt TVB)
Notfall-Telefonnummern:
Alpiner Notruf / Bergrettung: 140 Euro-Notruf: 112 Polizei: 133 Feuerwehr: 122
Alle Angaben ohne Gewähr. Informationen 11/2025.


























